Zum Inhalt springen
KONZERTVEREIN FÜR HISTORISCHE UND ZEITGENÖSSISCHE VOKALMUSIK
Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Festtage 2025
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2025
    • Curricula KomponistInnen 2025
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
Menü Schließen
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Festtage 2025
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2025
    • Curricula KomponistInnen 2025
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Autor: Verein

Dieser Autor hat geschrieben 162 Artikel
Archive für Verein » Seite 3
Susanne Ansorg

Susanne Ansorg

Susanne Ansorg studierte Musikwissenschaft und Germanistik in Leipzig sowie mittelalterliche Streichinstrumente und Musiktheorie des…

WeiterlesenSusanne Ansorg
Mathias Lachenmayr

Mathias Lachenmayr

Mathias Lachenmayr studierte in München mit Adel Shalaby, Peter Sadlo, Wolfram Winkel und Markus…

WeiterlesenMathias Lachenmayr
CONTINUUM

CONTINUUM

CONTINUUM ist die Freiheit, Alte Musik ganz neu zu denken, innovativ zu präsentieren und…

WeiterlesenCONTINUUM
Elina Albach

Elina Albach

Elina Albach, Jahrgang 1990, studierte an der Schola Cantorum Basiliensis bei Prof. Jörg-Andreas Bötticher,…

WeiterlesenElina Albach
Maria Mogas Gensana

Maria Mogas Gensana

Maria Mogas Gensana is an accordionist specialized in the interpretation of contemporary music. She…

WeiterlesenMaria Mogas Gensana
Massimiliano Girardi

Massimiliano Girardi

Massimiliano Girardi is initiator, founder and artistic director of the fist euregio festival (Trentino,…

WeiterlesenMassimiliano Girardi
Afamia Al-Dayaa

Afamia Al-Dayaa

Afamia Al-Dayaa ist Komponistin, Pianistin und Autorin. Sie wurde in Deutschland geboren und lebt…

WeiterlesenAfamia Al-Dayaa
Nadiya Kurinna

Nadiya Kurinna

Nadiya Kurinna is a contemporary music composer, pianist, accompaniator, teacher, a member of the…

WeiterlesenNadiya Kurinna
Wilfried Zelinka

Wilfried Zelinka

Der aus dem steirischen Oberwölz stammende Sänger erhielt seine Ausbildung bei Karl-Ernst Hoffmann sowie…

WeiterlesenWilfried Zelinka
Franziska  Fleischanderl

Franziska Fleischanderl

Franziska Fleischanderl spielt ein originales Salterio vom Jahr 1725, das von Michele Barbi in…

WeiterlesenFranziska Fleischanderl
Kaoko Amano

Kaoko Amano

Kaoko Amano wurde in Tokio geboren und begann mit drei Jahren Klavier zu spielen.Zunächst…

WeiterlesenKaoko Amano
Voices Unlimited

Voices Unlimited

Ein Ensemble stellt sich vor Voices Unlimited formierten sich mit der Intention, die reichhaltige…

WeiterlesenVoices Unlimited
Elisabeth Naske

Elisabeth Naske

Elisabeth Naske Komposition, VioloncelloElisabeth Naske studierte Violoncello am Mozarteum Salzburg und am Konservatorium Basel,…

WeiterlesenElisabeth Naske
Donerstag, 13. Juli – Il Decamerone. vita e morte

Donerstag, 13. Juli – Il Decamerone. vita e morte

Do 13.07 21:15h Rottonara-Saal (Südtirol / Italien) Str. Col Alt 36, Corvara Musiktheater nach…

WeiterlesenDonerstag, 13. Juli – Il Decamerone. vita e morte
Montag, 17. Juli – Il Decamerone. vita e morte

Montag, 17. Juli – Il Decamerone. vita e morte

Mo 17.7. 19:30h Weimar (D) monami Tickets unter philipp.lamprecht@gmail.com sowie an der Abendkasse im…

WeiterlesenMontag, 17. Juli – Il Decamerone. vita e morte
Donnerstag 5.Oktober  – Il Decamerone. vita e morte

Donnerstag 5.Oktober – Il Decamerone. vita e morte

Do 5.10. 20:00h Gastspiel Kulturverein SCHOSS GOLDEGG www.schlossgoldegg.at Musiktheater nach Giovanni Boccaccio für zwei…

WeiterlesenDonnerstag 5.Oktober – Il Decamerone. vita e morte
Donnerstag, 23. November – L’Enfer

Donnerstag, 23. November – L’Enfer

23.11.2023 | 20:00 Uhr | Meran, Stadttheater / Teatro PucciniEintritt frei!suedtirol.live25.11.2023 | 18:00 Uhr…

WeiterlesenDonnerstag, 23. November – L’Enfer
Samstag, 25. November – L’Enfer

Samstag, 25. November – L’Enfer

23.11.2023 | 20:00 Uhr | Meran, Stadttheater / Teatro PucciniEintritt frei!suedtirol.live25.11.2023 | 18:00 Uhr…

WeiterlesenSamstag, 25. November – L’Enfer
Freitag, 6. Oktober – Il Decamerone. vita e morte

Freitag, 6. Oktober – Il Decamerone. vita e morte

Fr 6.10, 19:30h Toihaus Musiktheater nach Giovanni Boccaccio für zwei Schauspieler*innen und drei Musiker*innen…

WeiterlesenFreitag, 6. Oktober – Il Decamerone. vita e morte
Samstag, 7.Oktober – Matinee – der todt

Samstag, 7.Oktober – Matinee – der todt

Sa, 7.10.2023 Matinee, 11 Uhr, Toihaus Salzburg der todt Kantate für Bariton und Ensemble…

WeiterlesenSamstag, 7.Oktober – Matinee – der todt
Samstag, 7.Oktober – Gaia

Samstag, 7.Oktober – Gaia

Sa 7.10. 18:00h, Toihaus Salzburg G A I AVideo, Rauminstallation und Konzept von André…

WeiterlesenSamstag, 7.Oktober – Gaia
Samstag, 7.Oktober – MÄNNERHERZEN

Samstag, 7.Oktober – MÄNNERHERZEN

Sa 7.10. 20:30h St. Erhard Kirche Musik des Mönch von SalzburgUA Nadia Kurinna (Ukraine),…

WeiterlesenSamstag, 7.Oktober – MÄNNERHERZEN
Sonntag, 8.Oktober – MATINÉE –  J’ay pris amours

Sonntag, 8.Oktober – MATINÉE – J’ay pris amours

So 8.10. MATINÉE - 11 Uhr Berchtoldvilla Repertoire aus dem Buxheimer Orgelbuch, 15. JhUA…

WeiterlesenSonntag, 8.Oktober – MATINÉE – J’ay pris amours
Sonntag, 8.Oktober – voix, percussion et danse

Sonntag, 8.Oktober – voix, percussion et danse

So 8.10. 16.00h Stadtgalerie Lehen Raphael Simon und Ensemblevoix & percussion & danseIannis XENAKIS…

WeiterlesenSonntag, 8.Oktober – voix, percussion et danse
Sonntag, 8.Oktober – Il Passaggio

Sonntag, 8.Oktober – Il Passaggio

So 8.10. 19.00h Toihaus Salzburg Trailer Il passaggionach Claudio Monteverdi’s L’OrfeoLambert Colson, Zink &…

WeiterlesenSonntag, 8.Oktober – Il Passaggio
Sonntag, 26. November – L’Enfer

Sonntag, 26. November – L’Enfer

23.11.2023 | 20:00 Uhr | Meran, Stadttheater / Teatro Puccini Eintritt frei! suedtirol.live 25.11.2023…

WeiterlesenSonntag, 26. November – L’Enfer
Ziv Cojocaru

Ziv Cojocaru

Composer, Conductor, Arranger and Pianist, Dr. Cojocaru serves as Head of the Composition, Conducting…

WeiterlesenZiv Cojocaru
Talia Amar

Talia Amar

Dr. Talia Amar is the recipient of many international awards including the Prime Minister…

WeiterlesenTalia Amar
Manuela Kerer

Manuela Kerer

Manuela Kerer (*1980 Brixen/Südtirol) staunt gern und ist ständig auf der Suche nach neuen…

WeiterlesenManuela Kerer
Hannes Kerschbaumer

Hannes Kerschbaumer

Hannes Kerschbaumer (*1981) studierte Komposition an der Kunstuniversität Graz bei Gerd Kühr, Pierluigi Billone…

WeiterlesenHannes Kerschbaumer
Amos Elkana

Amos Elkana

Amos Elkana was born in Boston in 1967 but grew up in Jerusalem.He studied…

WeiterlesenAmos Elkana
Norbert Rodenkirchen

Norbert Rodenkirchen

Norbert Rodenkirchen – geboren 1962 in Köln – studierte Barocktraverso und Flöte bei Günther…

WeiterlesenNorbert Rodenkirchen
Albrecht Maurer

Albrecht Maurer

Albrecht Maurer (1959 Aachen) studierte Violine an der Musikhochschule Köln und arbeitet heute als…

WeiterlesenAlbrecht Maurer
Manuel Zwerger

Manuel Zwerger

Manuel Zwerger, geboren 1992 in Bozen. Kompositionsstudien bei Franz Baur, Simon Steen-Andersen, Niels Rønsholdt…

WeiterlesenManuel Zwerger
José María Sánchez-Verdú

José María Sánchez-Verdú

José María Sánchez-Verdú (1968) studierte am Real Conservatorio Superior de Música (RCSM) in Madrid, an der…

WeiterlesenJosé María Sánchez-Verdú
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

  • Plainstraße 8 | 5020 Salzburg
  • +49 1776606556
  • hofhaymer-gesellschaft@sbg.atOpens in your application

Verein Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft

Datenschutzerklärung
Impressum

Copyright Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft 2025