








Liebe Freunde und Freundinnen der Internationalen Paul Hofhaymer Gesellschaft,
2022 wollen wir Sie wieder auf besondere Weise musikalisch bereichern: Es erwartet Sie zum ersten Mal eine Musiktheaterproduktion der IPHG: Giovanni Boccaccios Il Decamerone in einer adaptierten Fassung für zwei Schauspieler*innen und drei Musiker*innen mit Musik des Trecento.
Weniger bekannt als Boccaccios Werk sind die Kompositionen der zu ihrer Zeit bedeutenden – mittlerweile aber eher in Vergessenheit geratenen – Komponistin Kassia (Byzanz, 9. Jh). Federico Campana reflektiert musikalisch deren Klangwelt in seinen eigenen Kompositionen (UA).
Norbert Rodenkirchen präsentiert in diesem Jahr seine Rekonstruktionen der mittelalterlichen Carmina Burana mit seinem hochkarätig besetzten Ensemble Candens Lilium. Das Programm wurde unter großem Applaus bereits 2018 bei den Tagen Alter Musik Herne (ein Festival des WDR) präsentiert und ist 2021 auch auf CD erschienen.

Ein äußerst spezielles Instrument wird dieses Jahr durch die Finger von Organist Peter Waldner zu Gehör gebracht: Kaiser Maximilians Apfelregal (Orgelbau Kögler, St. Florian)!.
Unserem Lokalmatador, dem Mönch von Salzburg, ist in diesem Jahr eine ganze Audioaufnahme gewidmet, welche das Duo Anne-Suse Enßle und Philipp Lamprecht für das Label audax records eingespielt haben. Neben spannende Facetten des umfangreichen Schaffens des Mönch erleben sie Uraufführungen von José María Sánchez-Verdú und Manuel Zwerger
Es findet auch wieder eine Koproduktion mit der Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik statt, die mir besonders am Herzen liegt. Das hervorragende und international tätige Meitar Ensemble aus Tel Aviv ist zum ersten Mal zu Gast in Österreich. UA Manuela Kerer und UA Hannes Kerschbaumer
Auf ein musikdruchströmtes und gesundes Wiedersehen spätestens zu den zweiten Festtagen Alter und Neuer Musik vom 29. September bis 2. Oktober 2022 in Salzburg!
Ihr

Philipp Lamprecht

Reservierung von Abonnements und Einzelkarten:
Einzelne Karten: Erwachsene 20,00€ – Reduziert: 14,00€
Abonnement 2 Konzerte: Erwachsene 32,00€ – Reduziert: 22,00€
Abonnement alle Konzerte: Erwachsene 95,00€ – Reduziert: 65,00€“