Zum Inhalt springen
KONZERTVEREIN FÜR HISTORISCHE UND ZEITGENÖSSISCHE VOKALMUSIK
Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Festtage 2025
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2025
    • Curricula KomponistInnen 2025
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
Menü Schließen
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Festtage 2025
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2025
    • Curricula KomponistInnen 2025
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Autor: Verein

Dieser Autor hat geschrieben 162 Artikel
Archive für Verein » Seite 4
Meitar Ensemble

Meitar Ensemble

Praised by the New York Times for their “excellence, poise and precision”, the Meitar…

WeiterlesenMeitar Ensemble
Verena Usemann

Verena Usemann

Verena Usemann - Mezzosopran Die in Hamburg geborene Mezzosopranistin Verena Usemann war von 2010-2017…

WeiterlesenVerena Usemann
Massimo Marchi

Massimo Marchi

Born in Venice. Graduated in piano, in harpsichord at Conservatorio di Musica Benedetto Marcello,…

WeiterlesenMassimo Marchi
Konrad Fichtner

Konrad Fichtner

Konrad Fichtner studierte Kontrabass in Leipzig bei Prof. Frithjof Martin Grabner und nahm an…

WeiterlesenKonrad Fichtner
Juliet Fraser

Juliet Fraser

Soprano Juliet Fraser specialises in the gnarly edges of contemporary classical music. Internationally recognised…

WeiterlesenJuliet Fraser
Federico Campana

Federico Campana

Federico Campana lives and works as a freelance composer and audio-visual director inthe autonomous…

WeiterlesenFederico Campana
Christie Finn

Christie Finn

Christie Finn aus den USA ist eine hohe lyrische Sopranistin, die regelmäßig an Konzerten…

WeiterlesenChristie Finn
Annette Schlünz

Annette Schlünz

Annette Schlünz Geboren 1964 in Dessau, lebt als freischaffende Komponistin in Süddeutschland und Frankreich.…

WeiterlesenAnnette Schlünz
Isa Weiß

Isa Weiß

Isa Weiß wurde in Uslar geboren und wuchs in Hessen auf. Nach dem Abitur…

WeiterlesenIsa Weiß
Ian Harrison

Ian Harrison

IAN HARRISON stammt aus dem englischen Newcastle. Er studierte Zink in Den Haag und…

WeiterlesenIan Harrison
Sabine Lutzenberger

Sabine Lutzenberger

Sabine Lutzenberger ist eine international renommierte Interpretin für den Gesang in Alter Musik. Ihr…

WeiterlesenSabine Lutzenberger
Hanna Geisel

Hanna Geisel

Hanna Geisel ist als Spezialistin für historische Doppelrohrblattinstrumente. Ihre Studien führten sie an die…

WeiterlesenHanna Geisel
Peter Waldner

Peter Waldner

Der Cembalist und Organist Peter Waldner stammt aus Mals im Vinschgau und studierte Musikwissenschaft…

WeiterlesenPeter Waldner
Donnerstag, 29. September – Carmina Burana today – Eröffnungskonzert

Donnerstag, 29. September – Carmina Burana today – Eröffnungskonzert

Do 29.09. 19.30h St. Erhard Kirche / Nonntal Rekonstruktionen der mittelalterlichen Lieder aus dem…

WeiterlesenDonnerstag, 29. September – Carmina Burana today – Eröffnungskonzert
Freitag, 30. September – Il Decamerone. vita e morte

Freitag, 30. September – Il Decamerone. vita e morte

Musiktheater nach Giovanni Boccaccio für zwei Schauspieler*innen und drei Musiker*innen Fr 30.09. 20.00h Rittersaal…

WeiterlesenFreitag, 30. September – Il Decamerone. vita e morte
Programmheft Festtage 2021

Programmheft Festtage 2021

Programmheft 2021 Download

WeiterlesenProgrammheft Festtage 2021
Samstag, 1.Oktober – Kassia. „I hate silence when it is time for speaking“

Samstag, 1.Oktober – Kassia. „I hate silence when it is time for speaking“

Sa 1.10. 19:30h St. Erhard Kirche / Nonntal Byzantinische Musik der Komponistin Kassia (9.…

WeiterlesenSamstag, 1.Oktober – Kassia. „I hate silence when it is time for speaking“
Sonntag, 2. Oktober -The Anonymous Lover. CD Präsentation mit Musik des Mönch von Salzburg.

Sonntag, 2. Oktober -The Anonymous Lover. CD Präsentation mit Musik des Mönch von Salzburg.

So 2.10. 11h Berchtoldvilla UA José María Sánchez-VerdúÖE Manuel ZwergerAndré Hinderlich - Rezitation Anne-Suse…

WeiterlesenSonntag, 2. Oktober -The Anonymous Lover. CD Präsentation mit Musik des Mönch von Salzburg.
Sonntag, 2.Oktober – Das Apfelregal des Kaisers. Ein sinnlich-heiteres Klangfest für Kaiser Maximilian I.

Sonntag, 2.Oktober – Das Apfelregal des Kaisers. Ein sinnlich-heiteres Klangfest für Kaiser Maximilian I.

So 2.10. 16.30h St. Erhard Kirche / Nonntal Peter Waldner (Innsbruck) spielt ausgewählte Renaissancemusik…

WeiterlesenSonntag, 2.Oktober – Das Apfelregal des Kaisers. Ein sinnlich-heiteres Klangfest für Kaiser Maximilian I.
Sonntag, 2. Oktober – NODES | KESHARIM – Meitar Ensemble

Sonntag, 2. Oktober – NODES | KESHARIM – Meitar Ensemble

So. 2.10. 19 Uhr Toihaus** Meitar EnsembleZiv Cojocaru: Do you like Bill? für EnsembleAmos…

WeiterlesenSonntag, 2. Oktober – NODES | KESHARIM – Meitar Ensemble
Vera Klug

Vera Klug

Geboren in Innsbruck lebt Vera Klug als freiberufliche Musikerin und Musikpädagogin in Salzburg. Schwerpunkte…

WeiterlesenVera Klug
Dieter Nel

Dieter Nel

Dieter Nel wurde in Südafrika geboren und studierte Violoncello bei Magdalena Roux an der…

WeiterlesenDieter Nel
Bettina Rossbacher

Bettina Rossbacher

Bettina Rossbacher wurde in Salzburg geboren. Mit Literatur undeinem sensiblen Umgang mit Sprache, Ausdruck…

WeiterlesenBettina Rossbacher
Candens Lilium

Candens Lilium

Candens Lilium ist ein projektorientiertes Ensemble für mittelalterliche und Neue Musik in variabler Besetzung,…

WeiterlesenCandens Lilium
Helmut Jasbar

Helmut Jasbar

Helmut Jasbar lebt in Wien und ist Komponist, Autor, Radiomoderator für ö1 und Gitarrist…

WeiterlesenHelmut Jasbar
Vito Palumbo

Vito Palumbo

Vito Palumbo hat in Rom bei Azio Corghi sowie an der Accademia Chigiana in…

WeiterlesenVito Palumbo
Michael Em Walter

Michael Em Walter

Michael Em Walter wurde 1981 in Gelsenkirchen geboren, wo er auch heute noch lebt…

WeiterlesenMichael Em Walter
Luca Lombardi

Luca Lombardi

Luca Lombardi besuchte ab 1955 die deutsche Schule in Rom. Nach einem Klavierund Kompositionsstudium…

WeiterlesenLuca Lombardi
Yonghee Kim

Yonghee Kim

Yonghee Kim ist eine südkoreanische freischaffende Komponistin und Pianistin. Sie studierte Komposition an der…

WeiterlesenYonghee Kim
Oscar Jockel

Oscar Jockel

1995 in Regensburg geboren, studierte Jockel an der Universität Mozarteum Salzburg Komposition bei Achim…

WeiterlesenOscar Jockel
Laurence Servaes

Laurence Servaes

Die belgische Komponistin und Koloratursopranistin Laurence Servaes ist mit einem breiten Repertoire von Alter…

WeiterlesenLaurence Servaes
Shara Nova

Shara Nova

Shara Nova hat fünf Alben unter ihrem Eigenlabel My Brightest Diamond veröffentlicht und komponierte…

WeiterlesenShara Nova
Sabine Wüsthoff

Sabine Wüsthoff

in Berlin lebende, freischaffende Komponistin, Pädagogin und Dirigentin.Theaterkomponistin an verschiedenen Berliner Theatern, Kompositionsaufträge diverser…

WeiterlesenSabine Wüsthoff
Simone Fontanelli

Simone Fontanelli

Seit er 1995 den prestigeträchtigen Salzburger Mozart-Kompositionswettbewerb gewann, dilt der 1961 in Mailand geboren…

WeiterlesenSimone Fontanelli
Ruth Alon

Ruth Alon

Ruth Alon, geboren 1984 in Israel, studierte an der Jerusalem Academy of Music und…

WeiterlesenRuth Alon
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

  • Plainstraße 8 | 5020 Salzburg
  • +49 1776606556
  • hofhaymer-gesellschaft@sbg.atOpens in your application

Verein Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft

Datenschutzerklärung
Impressum

Copyright Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft 2025