Zum Inhalt springen
KONZERTVEREIN FÜR HISTORISCHE UND ZEITGENÖSSISCHE VOKALMUSIK
Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
Menü Schließen
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Autor: Verein

Dieser Autor hat geschrieben 147 Artikel
Archive für Verein
NAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg

NAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg

NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg - ist ein 2014 gegründetes Salzburger…

WeiterlesenNAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg
Cyril Escoffier

Cyril Escoffier

Der in Lyon geborene Cyril Escoffier hat ein breites Repertoire erforscht, das von der…

WeiterlesenCyril Escoffier
Charlotte Nachtsheim

Charlotte Nachtsheim

Charlotte Nachtsheim begann das Musizieren während ihrer Schulzeit in verschiedenen Kammerchören und in Gesangsstunden…

WeiterlesenCharlotte Nachtsheim
Giovanna Baviera

Giovanna Baviera

Die italienisch-irische Musikerin Giovanna Baviera wurde in Luxemburg geboren. Sie studierte zunächst Musikwissenschaften am…

WeiterlesenGiovanna Baviera
Matthias Leboucher

Matthias Leboucher

Foto: ©Fabian Schober - Matthias Leboucher ist ein französischer Komponist und Pianist, der derzeit…

WeiterlesenMatthias Leboucher
Vincent Kibildis

Vincent Kibildis

Vincent Kibildis ist auf das Spiel historischer Harfen des Mittelalters, der Renaissance und des…

WeiterlesenVincent Kibildis
astrophil & stella

astrophil & stella

Das Ensemble astrophil & stella spielt die Musik der Renaissance und des frühen Barock.…

Weiterlesenastrophil & stella
Les haulz et les bas

Les haulz et les bas

Gesine Bänfer: Schalmei, Pommer, Dudelsack, musikalische LeitungSilke Gwendolyn Schulze: Schalmei, Pommer, Einhandflöte und TrommelDavid…

WeiterlesenLes haulz et les bas
Michael Metzler

Michael Metzler

Foto ©Tibor Bozi -- Michael Metzler ist ein ausgewiesener Spezialist für historische Percussion. Musik-Studium…

WeiterlesenMichael Metzler
David J. Yacus

David J. Yacus

Foto © Max Pietro Hoffman -- David J. Yacus kommt ursprünglich von der Insel…

WeiterlesenDavid J. Yacus
Javier Martos Carretero

Javier Martos Carretero

Foto ©Martin Bustos - Javier Martos Carretero ist Berufsmusiker und Pädagoge, Spezialist für alte und…

WeiterlesenJavier Martos Carretero
Silke Gwendolyn Schulze

Silke Gwendolyn Schulze

Foto ©Silke Drescher - Silke Gwendolyn Schulze wuchs in einer kleinen deutschen Stadt im Dreiländereck…

WeiterlesenSilke Gwendolyn Schulze
Gesine Bänfer

Gesine Bänfer

Foto © Ellen Schmauss - Gesine Bänfer hat sich als professionelle Holzbläserin und Ensembleleiterin…

WeiterlesenGesine Bänfer
Ars Choralis Coeln

Ars Choralis Coeln

Das EnsembleArs Choralis Coeln – eine Frauenschola dessen „unverwechselbares Markenzeichen klangliche Farbigkeit mit ausgeglichenen…

WeiterlesenArs Choralis Coeln
Ensemble Leones

Ensemble Leones

© CC ReRen Das auf frühe Musik spezialisierte Ensemble hat sich unter Leitung von…

WeiterlesenEnsemble Leones
Baptiste Romain

Baptiste Romain

© CC ReRen Nach einer ersten musikalischen Ausbildung in Frankreich mit Schwerpunktstudien in Geige…

WeiterlesenBaptiste Romain
Marc Lewon

Marc Lewon

© Elam Rotem Der geborene Frankfurter Marc Lewon ist Spezialist für die Musik des…

WeiterlesenMarc Lewon
Raitis Grigalis

Raitis Grigalis

© CC ReRen Der in Basel lebende Dirigent, Sänger und Komponist Raitis Grigalis wurde…

WeiterlesenRaitis Grigalis
Sabine Lutzenberger

Sabine Lutzenberger

© Elam Rotem Sabine Lutzenberger ist eine international renommierte Interpretin für den Gesang Alter…

WeiterlesenSabine Lutzenberger
Jörg Reddin

Jörg Reddin

©Uta Gau Jörg Reddin, 1973 in Rostock geboren, begann nach anfänglichem Klavierunterricht 1988 die…

WeiterlesenJörg Reddin
Freitag 11. Oktober 2024  – Eröffnungskonzert – Parzival today – performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach

Freitag 11. Oktober 2024 – Eröffnungskonzert – Parzival today – performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach

19.00 Uhr - Toihaus Salzburg Parzival today - performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach…

WeiterlesenFreitag 11. Oktober 2024 – Eröffnungskonzert – Parzival today – performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach
Freitag 11. Oktober 2024  – Nicodemus Passion – Mönch von Salzburg

Freitag 11. Oktober 2024 – Nicodemus Passion – Mönch von Salzburg

21.30 Uhr - Schlosskirche Mirabell Nicodemus Passion - Mönch von Salzburg Mönch von Salzburg…

WeiterlesenFreitag 11. Oktober 2024 – Nicodemus Passion – Mönch von Salzburg
Freitag 11. und Samstag 12. Oktober 2024 – Alta Capella Power

Freitag 11. und Samstag 12. Oktober 2024 – Alta Capella Power

Ensemble Les haultz et les basGesine Bänfer - Schalmei, Pommer, DudelsackSilke Gwendolyn Schulze -…

WeiterlesenFreitag 11. und Samstag 12. Oktober 2024 – Alta Capella Power
Samstag 12.10. 2024 Symposium – Mönch von Salzburg

Samstag 12.10. 2024 Symposium – Mönch von Salzburg

10.30 - 14:30 Uhr Berchtoldvilla 10.30h Mönch von Salzburg »La varen durch all dein…

WeiterlesenSamstag 12.10. 2024 Symposium – Mönch von Salzburg
Samstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Rad-Tour

Samstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Rad-Tour

15 - 17 Uhr - Beginn Berchtoldvilla Station 1 - Schloss Freisaal (W7)Station 2…

WeiterlesenSamstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Rad-Tour
Samstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXV

Samstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXV

18 Uhr St. Erhard Kirche Nonntal Ensemble Leones Sabine Lutzenberger - Gesang Raitis Grigalis…

WeiterlesenSamstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXV
Samstag, 12. Oktober – meet & greet & eat – Publikum und Künstler*innen im Austausch

Samstag, 12. Oktober – meet & greet & eat – Publikum und Künstler*innen im Austausch

ca 19.00 - 20.15h Ottiliensaal der Pfarre St. Erhard Nonntal Publikum und Ausführende treffen…

WeiterlesenSamstag, 12. Oktober – meet & greet & eat – Publikum und Künstler*innen im Austausch
Samstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXVI

Samstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXVI

20.30 Uhr St. Erhard Kirche Nonntal Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXVI - ABSCHLUSS…

WeiterlesenSamstag, 12. Oktober – Mönch von Salzburg Gesamtaufführung Teil XXVI
Sonnstag, 13. Oktober – Doctor Faustus und die gefallenen Engel

Sonnstag, 13. Oktober – Doctor Faustus und die gefallenen Engel

11 Uhr | Berchtoldvilla Doctor Faustus und die gefallenen Engel Ensemble astrophil & stella…

WeiterlesenSonnstag, 13. Oktober – Doctor Faustus und die gefallenen Engel
Sonnstag, 13. Oktober – Carte blanche für das NAMES Ensemble Salzburg

Sonnstag, 13. Oktober – Carte blanche für das NAMES Ensemble Salzburg

16 Uhr Stadtgalerie Lehen Carte blanche für das NAMES Ensemble Salzburg NAMES Ensemble Salzburg…

WeiterlesenSonnstag, 13. Oktober – Carte blanche für das NAMES Ensemble Salzburg
Sonnstag, 13. Oktober – ORDO VIRTUTUM – Hildegard von Bingen

Sonnstag, 13. Oktober – ORDO VIRTUTUM – Hildegard von Bingen

19.00h - Stadtpfarrkirche St. Elisabeth ORDO VIRTUTUM - Hildegard von Bingen Frauen-Vokalschola Ars Choralis…

WeiterlesenSonnstag, 13. Oktober – ORDO VIRTUTUM – Hildegard von Bingen
Donnerstag, 14. März – Nicodemus Passion – Mönch von Salzburg

Donnerstag, 14. März – Nicodemus Passion – Mönch von Salzburg

19.30 Uhr St. Elisabeth Kirche Salzburg Nicodemus Passion - Mönch von Salzburg Mönch von…

WeiterlesenDonnerstag, 14. März – Nicodemus Passion – Mönch von Salzburg
Dienstag 16. Jänner 2024 – The Anonymous Lover

Dienstag 16. Jänner 2024 – The Anonymous Lover

20.00 Uhr Hofburgkapelle Wien The Anonymous Lover Anne-Suse Enßle - Blockflöten, Doppelföten, keltische Harfe,…

WeiterlesenDienstag 16. Jänner 2024 – The Anonymous Lover
Samstag 15. Juni 2024 – The Anonymous Lover

Samstag 15. Juni 2024 – The Anonymous Lover

Festival Musica Ahuse The Anonymous Lover Anne-Suse Enßle - Blockflöten, Doppelföten, keltische Harfe, Douçaine…

WeiterlesenSamstag 15. Juni 2024 – The Anonymous Lover
Samstag 13. Juli 2024 – Parzival today – performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach

Samstag 13. Juli 2024 – Parzival today – performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach

11 Uhr - Schloss Tirol (Südtirol, IT) Parzival today - performatives Musiktheater nach Wolfram…

WeiterlesenSamstag 13. Juli 2024 – Parzival today – performatives Musiktheater nach Wolfram von Eschenbach
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

  • Plainstraße 8 | 5020 Salzburg
  • +49 1776606556
  • hofhaymer-gesellschaft@sbg.atOpens in your application

Verein Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft

Datenschutzerklärung
Impressum

Copyright Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft 2025