Zum Inhalt springen
KONZERTVEREIN FÜR HISTORISCHE UND ZEITGENÖSSISCHE VOKALMUSIK
Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Festtage 2025
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2025
    • Curricula KomponistInnen 2025
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
Menü Schließen
  • Home
    • Verein
    • Geschichte
    • Mönch von Salzburg
  • Aktuelle Saison
    • Festtage 2025
    • Konzerte 2024
    • Gastspiele 2024
    • Festtage 2024
    • Festtage 2023
    • Gastspiele 2023
    • Festtage 2022
    • Festtage 2021
    • Konzerte 2020
  • Curricula
    • Curricula MusikerInnen 2025
    • Curricula KomponistInnen 2025
    • Curricula MusikerInnen 2024
    • Curricula KomponistInnen 2024
    • Curricula MusikerInnen 2023
    • Curricula KomponistInnen 2023
    • Curricula MusikerInnen 2022
    • Curricula KomponistInnen 2022
    • Curricula MusikerInnen 2021
    • Curricula KomponistInnen 2021
  • Konzertorte
  • Karten
  • Download
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

Autor: Verein

Dieser Autor hat geschrieben 162 Artikel
Archive für Verein
Reinhold Schinwald

Reinhold Schinwald

lebt und arbeitet in Wien. Kompositionsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst…

WeiterlesenReinhold Schinwald
Friederike Kühl

Friederike Kühl

Friederike Kühl wurde in Stuttgart geboren und wuchs bei Basel in der Schweiz auf.…

WeiterlesenFriederike Kühl
Gina Mattiello

Gina Mattiello

Die Schauspielerin, Stimmperformerin und Autorin Gina Mattiello arbeitet an den Übergängen von Text, Sprache…

WeiterlesenGina Mattiello
Jacopo Salvatori

Jacopo Salvatori

Jacopo Salvatori wurde 1986 in Fiesole, Italien, geboren. Er studierte Klavier und Jazzmusik an…

WeiterlesenJacopo Salvatori
Cornelia Sonnleithner

Cornelia Sonnleithner

Die in Wien geborene Altistin begann bereits während ihrer Schulzeit am Musikgymnasium Wien ihr…

WeiterlesenCornelia Sonnleithner
Guilherme Barroso

Guilherme Barroso

Der in Rio de Janeiro geborene Musiker Guilherme Barroso verfolgt eine intensive internationale Karriere…

WeiterlesenGuilherme Barroso
Veronika Mayer

Veronika Mayer

Veronika Mayer ist Komponistin elektroakustischer und instrumentaler Musik, konzipiert und komponiert Klanginstallationen und ist…

WeiterlesenVeronika Mayer
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Erhardkirche Nonntal  1525 – Die welt die hat ein thummen mudt

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Erhardkirche Nonntal
1525 – Die welt die hat ein thummen mudt

Eine Zeitreise in Bauernstuben und Adelspaläste Musik von Pierre de la Rue, J. Wannenmacher,…

WeiterlesenDonnerstag, 9. Oktober 2025, 19.30 Uhr – Erhardkirche Nonntal
1525 – Die welt die hat ein thummen mudt
Freitag, 10. Oktober 2025 um 19.30 Uhr – Erhardkirche Nonntal   Orpheus’s Echo

Freitag, 10. Oktober 2025 um 19.30 Uhr – Erhardkirche Nonntal
Orpheus’s Echo

A Carolingian Soundscape Frühe Mehrstimmigkeit des 9. bis 11. Jahrhunderts PER-SONAT Tobie Miller (Gesang)…

WeiterlesenFreitag, 10. Oktober 2025 um 19.30 Uhr – Erhardkirche Nonntal
Orpheus’s Echo
Sa 11. Oktober 2025 – 15 Uhr Stadtgalerie Lehen  Sweet Passion

Sa 11. Oktober 2025 – 15 Uhr Stadtgalerie Lehen
Sweet Passion

Acht Facetten von Liebe UA Veronika Mayer, Jacopo Salvatori, Matthias LeboucherÖEA Caroline Profanter (IT/BE),…

WeiterlesenSa 11. Oktober 2025 – 15 Uhr Stadtgalerie Lehen
Sweet Passion
Samstag, 11. Oktober 2025 – 18 Uhr – Erhardkirche Nonntal   Der Rabe und der Löwe

Samstag, 11. Oktober 2025 – 18 Uhr – Erhardkirche Nonntal
Der Rabe und der Löwe

Matthias Corvinus und Jiří z Poděbrad im Streit um Böhmen Der Rabe und der…

WeiterlesenSamstag, 11. Oktober 2025 – 18 Uhr – Erhardkirche Nonntal
Der Rabe und der Löwe
Sa 11. Oktober 2025 – 20.30h – Krypta Erhardkirche Nonntal  Ioculatores Domini. Die Minnesänger des Herrn.

Sa 11. Oktober 2025 – 20.30h – Krypta Erhardkirche Nonntal
Ioculatores Domini. Die Minnesänger des Herrn.

Italienische Lauden des 13. bis 17. Jahrhunderts UA Herbert Grassl Vokalensemble voices unlimited Hofhaymer…

WeiterlesenSa 11. Oktober 2025 – 20.30h – Krypta Erhardkirche Nonntal
Ioculatores Domini. Die Minnesänger des Herrn.
So 12. Oktober 2025 – 11 Uhr Toihaus Salzburg  Das Nibelungenlied – Teil 1/2 – UNESCO- Weltkulturerbe

So 12. Oktober 2025 – 11 Uhr Toihaus Salzburg
Das Nibelungenlied – Teil 1/2 – UNESCO- Weltkulturerbe

Aufführung des mittelhochdeutschen Epos Bis zum heutigen Tag strahlt das um 1200 entstandene Nibelungenlied…

WeiterlesenSo 12. Oktober 2025 – 11 Uhr Toihaus Salzburg
Das Nibelungenlied – Teil 1/2 – UNESCO- Weltkulturerbe
Nathaniel Wood

Nathaniel Wood

Nathaniel Wood, aus Syracuse (New York) fand einen Weg, sein langjähriges Interesse für Geschichte…

WeiterlesenNathaniel Wood
Laura Dümpelmann

Laura Dümpelmann

Laura Dümpelmann ist seit langem von der Architektur zwischen Romanik und Renaissance und musikalisch…

WeiterlesenLaura Dümpelmann
So 12. Oktober 2025 – 18 Uhr Stadtgalerie Lehen  mein herz mein zimmer mein name

So 12. Oktober 2025 – 18 Uhr Stadtgalerie Lehen
mein herz mein zimmer mein name

Ein multimediales Projekt zur Literatur und Person Friederike Mayröcker ÖEA Caroline Profanter, Hannes Hölzl,…

WeiterlesenSo 12. Oktober 2025 – 18 Uhr Stadtgalerie Lehen
mein herz mein zimmer mein name
NAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg

NAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg

NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg - ist ein 2014 gegründetes Salzburger…

WeiterlesenNAMES – New Art and Music Ensemble Salzburg
Cyril Escoffier

Cyril Escoffier

Der in Lyon geborene Cyril Escoffier hat ein breites Repertoire erforscht, das von der…

WeiterlesenCyril Escoffier
Charlotte Nachtsheim

Charlotte Nachtsheim

Charlotte Nachtsheim begann das Musizieren während ihrer Schulzeit in verschiedenen Kammerchören und in Gesangsstunden…

WeiterlesenCharlotte Nachtsheim
Giovanna Baviera

Giovanna Baviera

Die italienisch-irische Musikerin Giovanna Baviera wurde in Luxemburg geboren. Sie studierte zunächst Musikwissenschaften am…

WeiterlesenGiovanna Baviera
Matthias Leboucher

Matthias Leboucher

Foto: ©Fabian Schober - Matthias Leboucher ist ein französischer Komponist und Pianist, der derzeit…

WeiterlesenMatthias Leboucher
Vincent Kibildis

Vincent Kibildis

Vincent Kibildis ist auf das Spiel historischer Harfen des Mittelalters, der Renaissance und des…

WeiterlesenVincent Kibildis
astrophil & stella

astrophil & stella

Das Ensemble astrophil & stella spielt die Musik der Renaissance und des frühen Barock.…

Weiterlesenastrophil & stella
Les haulz et les bas

Les haulz et les bas

Gesine Bänfer: Schalmei, Pommer, Dudelsack, musikalische LeitungSilke Gwendolyn Schulze: Schalmei, Pommer, Einhandflöte und TrommelDavid…

WeiterlesenLes haulz et les bas
Michael Metzler

Michael Metzler

Foto ©Tibor Bozi -- Michael Metzler ist ein ausgewiesener Spezialist für historische Percussion. Musik-Studium…

WeiterlesenMichael Metzler
David J. Yacus

David J. Yacus

Foto © Max Pietro Hoffman -- David J. Yacus kommt ursprünglich von der Insel…

WeiterlesenDavid J. Yacus
Javier Martos Carretero

Javier Martos Carretero

Foto ©Martin Bustos - Javier Martos Carretero ist Berufsmusiker und Pädagoge, Spezialist für alte und…

WeiterlesenJavier Martos Carretero
Silke Gwendolyn Schulze

Silke Gwendolyn Schulze

Foto ©Silke Drescher - Silke Gwendolyn Schulze wuchs in einer kleinen deutschen Stadt im Dreiländereck…

WeiterlesenSilke Gwendolyn Schulze
Gesine Bänfer

Gesine Bänfer

Foto © Ellen Schmauss - Gesine Bänfer hat sich als professionelle Holzbläserin und Ensembleleiterin…

WeiterlesenGesine Bänfer
Ars Choralis Coeln

Ars Choralis Coeln

Das EnsembleArs Choralis Coeln – eine Frauenschola dessen „unverwechselbares Markenzeichen klangliche Farbigkeit mit ausgeglichenen…

WeiterlesenArs Choralis Coeln
Ensemble Leones

Ensemble Leones

© CC ReRen Das auf frühe Musik spezialisierte Ensemble hat sich unter Leitung von…

WeiterlesenEnsemble Leones
Baptiste Romain

Baptiste Romain

© CC ReRen Nach einer ersten musikalischen Ausbildung in Frankreich mit Schwerpunktstudien in Geige…

WeiterlesenBaptiste Romain
Marc Lewon

Marc Lewon

© Elam Rotem Der geborene Frankfurter Marc Lewon ist Spezialist für die Musik des…

WeiterlesenMarc Lewon
Raitis Grigalis

Raitis Grigalis

© CC ReRen Der in Basel lebende Dirigent, Sänger und Komponist Raitis Grigalis wurde…

WeiterlesenRaitis Grigalis
Sabine Lutzenberger

Sabine Lutzenberger

© Elam Rotem Sabine Lutzenberger ist eine international renommierte Interpretin für den Gesang Alter…

WeiterlesenSabine Lutzenberger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite

Kontakt

  • Plainstraße 8 | 5020 Salzburg
  • +49 1776606556
  • hofhaymer-gesellschaft@sbg.atOpens in your application

Verein Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft

Datenschutzerklärung
Impressum

Copyright Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft 2025