Hannes Kerschbaumer

Hannes Kerschbaumer Ist sowohl in Italien als auch in Österreich als Komponist und Pädagoge tätig.

Hannes Kerschbaumer studierte Komposition bei bei Gerd Kühr, Pierluigi Billone und Beat Furrer an der Kunstuniversität Graz. Weiterführende Studien bei Georg Friedrich Haas an der HfM Basel. Seine Werke wurden bei internationalen Festivals wie den Internationalen Ferienkursen Darmstadt, Wien Modern, Musikprotokoll im Steirischen Herbst, Klangspuren Schwaz, Wittener Tagen neuer Kammermusik, Transart, u.v.a. uraufgeführt. Zusammenarbeit mit Ensembles wie dem Arditti Quartet, Klangforum Wien, Vertixe Sonora Ensemble, Ensemble Schallfeld, TENM (Tiroler Ensemble für Neue Musik), PHACE, Haydn Orchester Bozen/Trient, Orchestra del Teatro La Fenice u.v.a.
Sein kompositorisches Schaffen wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter der SKE Publicity Preis, das Staatsstipendium für Komposition, der Erste-Bank-Kompositionspreis u.a.
Er ist Mitbegründer des ensemble chromoson. Ausgewählte Werke erscheinen seit Herbst 2019 beim Verlag edition gravis. Seit 2020 Lehrstuhl für Harmonielehre und Analyse an der Musikhochschule C. Monteverdi Bozen.