
Hanna Geisel ist als Spezialistin für historische Doppelrohrblattinstrumente.
Ihre Studien führten sie an die HfM Weimar und nach Basel an die Schola Cantorum Basiliensis, wo sie
sowohl barocke und klassische Oboen, als auch frühere Instrumente wie Pommer und Schalmei
studierte.
Als vielseitige Musikerin ist Hanna regelmäßig bei Konzerten, Opern-, Radio- und CD-Produktionen in
ganz Europa beteiligt.
Sie spielte in zahlreichen Barockorchestern wie z.B. dem Freiburger Barockorchester, bei den
Bachkantaten in der Basler Predigerkirche, La Cetra Barockorchester Basel, Capriccio Basel, St. Galler
Bachstiftung, La Stagione, L’Arpa Festante, cantus firmus consort, Elbipolis oder Barrocada, sowie mit
Mittelalter- und Renaissanceensembles wie Les Haulz et les Bas, I Fedeli, Candens Lilium, RenaiDanse,
Cantar Lontano, ReRenaissance und Sollazzo.
Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf der Entwicklung eigener Ensembles und Produktionen.
So bringt sie u.a. seit 2014 mit dem von ihr mitgegründeten Mittelalter- und Renaissanceensemble Alta
Bellezza das Repertoire des 14., 15. und 16. Jahrhunderts zum klingen.
Mit der von ihr geleiteten Formation Piquet Jouette erkundigt Hanna gerne die Musik des Barock
jenseits der ausgetretenen Pfade.
Darüber hinaus engagiert sie sich für das Kulturleben ihrer Wahlheimat Freiburg als Organisatorin der
Kreuzgangkonzerte im Kreuzgang von St. Martin.
hanna-geisel.de